SWCV-Wassersport

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Jugendtraining : immer freitags von 15.30 - 18 Uhr 

Unsere Jugendabteilung zählt aktuell 25 Mitglieder unter 18 Jahren und auch einige junge Erwachsene unter 30 Jahren. 

Hier lernen die Jüngsten den Segelsport auf kleinen, unkomplizierten Booten, Optimisten genannt, kennen. Der Einstieg kann kann mit etwa 8 Jahren erfolgen.

Im Laufe der Ausbildung wird die Lizenz zum selbstständigen Führen dieser Boote erworben. 

Mit etwa 13 Jahren werden die Anfängerboote zu klein, bzw. unsere jungen Segler zu groß. Die nächste Klasse Jollen wird von 2 Seglern gesegelt. Das will auch erst einmal gelernt werden. Damit sind sie dann auch schon richtig fix unterwegs. Alles was zum großen Segelsport gehört, gibt es dort auch. In dieser Bootsklasse wird dann der richtige Segelschein erworben, mit dem man dann selbstständig fast alles segeln darf, was auf Binnengewässern unterwegs ist.

Teuer? Nein! Der Beitrag für Kinder und Jugendliche muss nur die Kosten decken, die für Versicherungen, Verbandsmitgliedschaften usw. anfallen. Aktuell sind es 60€ im Jahr. Kinder von Mitgliedern der Wassersportabteilung erhalten noch einen Rabatt auf den Jugendbeitrag.

       Spaß beim Trapeztraining!        

 Weitere Infos und Kontakt siehe Menüpunkt "Jugendtraining".

 

 

Lexikon für Segler: Das A:
Anker: Schwerer Metallgegenstand mit großem Haken. Tritt in verschiedenen Formen auf. Wird an einer langen Schnur und/oder Kette aus dem Schiff geworfen. Dient dazu, ein Schiff zu befestigen bis
a) Wind von mehr als zwei Knoten aufkommt
b) Käptn und Mannschaft das Schiff verlassen
c) 3 Uhr morgens.
Abrißheck: Ein aus der Autoindustrie entlehnter Ausdruck für eine Heckform, die dann entsteht, wenn mit zwei festgemachten Leinen unter starker Maschine abgelegt wird.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.